Samstag Anreise
Heute war es endlich so weit: Mit rund 40 Teilnehmenden durften wir heute in unsere Lagerwoche im Wallis starten. Dieses Jahr benötigen ganz bekannte Gesichter unsere Hilfe: Ganz Gallien, auch das von uns geliebte Dorf von Asterix und Obelix ist mittlerweile von den Römern und vom bösen Caesar besetzt. Deswegen haben unsere tapferen Gallier möglichst viele Kinder zusammengetrommelt, damit wir alle zusammen das gallische Dorf von den Römern befreien können und der Frieden wieder hergestellt werden kann. Beim Abreisegottesdienst machten wir uns für die lange Reise zurück nach Gallien bereit und alle erhielten einen ersten Schluck des geheimen Zaubertranks von Miraculix! Danach machten wir uns auf den langen Weg nach Gallien. Bei der gallischen Grenze stellten sich uns bereits die ersten Römer in den Weg: In Fribourg mussten wir ihnen allerlei Gegenstände bringen, um sie so zufriedenzustellen und die Grenze passieren zu dürfen. Angekommen im Lagerhaus richteten wir uns zuerst gemütlich ein und genossen ein erstes leckeres Abendessen. Um trotz der Anwesenheit der Römer eine friedliche Atmosphäre in Gallien zu haben, setzten wir uns gemeinsam zusammen und stellten die für uns geltenden Lagerregeln auf. Was für ein aufregender erster Tag!
Sonntag
Um es uns in Gallien richtig gemütlich zu machen, haben wir am Morgen an unserer Lagerdekoration gearbeitet. Mit viel Kreativität und Teamgeist entstanden tolle Bastelwerke. Eine eigene Chill-out-Ecke, Kaugummiwand, Tratschwand, Barfussweg und sogar persönliche Hinkelsteine als Lagersouvenirs, damit wir diese Woche nie vergessen werden!
Nach so viel Bastelspaß stärkten wir uns mit einem feinen Chili sin Carne zum Mittagessen, bevor wir uns bei einer Siesta etwas ausruhen konnten. Neue Energie war gefragt, denn der Nachmittag hatte es in sich. Gemeinsam wagten wir unseren ersten Verteidigungsschlag gegen die Römer! Bei einem spannenden Zonenspiel gelang es uns mit viel Geschick und Teamarbeit, einen Teil unseres geliebten Dorfes zurückzuerobern. Was für ein Erfolg!
Diesen kleinen, aber bedeutenden Sieg mussten wir natürlich gebührend feiern. Nach einem leckeren Abendessen mit Fajitas wurde noch ordentlich das Tanzbein geschwungen!
Montag
An einem wundervoll sonnigen Tag haben sich unsere tapferen Gallier aufgemacht, um das ferne Thyon zu erkunden – ein weiterer wichtiger Etappenort auf unserer großen Reise von Gallien nach Griechenland, wo die Olympischen Spiele stattfinden sollen.
Die älteren Gallier, unsere mutigen Teens, meisterten eine besonders anspruchsvolle Wanderung, während sich die jüngeren Gallier auf eine etwas kürzere, aber ebenso abenteuerliche Route begaben
Nach unserer Rückkehr ins Lagerhaus war die Reise jedoch noch nicht zu Ende. Denn ein echter gallischer Olympiatransport verlangt Vorbereitung! So übten wir gemeinsam verschiedene Knoten, um unser gallisches Schiff sicher vertäuen und für die Weiterreise nach Griechenland bereitmachen zu können. Schließlich muss unser Schiff auf hoher See Wind und Wetter trotzen, da darf kein Seil locker sitzen!
Dienstag
Nach einer erholsamen Nacht in unseren selbstgebauten Betten sind wir voller Tatendrang in den Tag gestartet! Heute drehte sich alles um die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele. Um dafür auch wirklich fit zu sein, haben wir gemeinsam ein reichhaltiges Brunchbuffet gezaubert – jede Menge Powerfood, um Muskeln und Kraft aufzubauen.
Am Nachmittag hieß es dann: entspannen, durchatmen, neue Energie tanken – mit einem gemütlichen Entspannungsnachmittag in bester Gesellschaft.
Doch wir wären nicht die Gallier, wenn wir nicht am Abend noch ein echtes Abenteuer erleben würden: Da Obelix sein Wildschwein-Festessen vermisst hat, haben wir kurzerhand beschlossen, unser eigenes gallisches Festmahl vorzubereiten – natürlich mit einer großen Wildschweinjagd als Höhepunkt!
Mittwoch
Heute ist der grosse Tag endlich gekommen: die erste Olympiade in Griechenland steht an! Alles, was Rang und Namen hat, ist für diesen Wichtigen Tag angereist, sogar Caesar und Kleopatra höchstpersönlich! Wir uns mit vollem Elan in die uns gestellten olympischen Aufgaben. Doch auch während dem Spiel ging den Galliern vor allem eine Person nicht aus dem Kopf: Die wunderschöne Kleopatra. Vor allem Asterix schien es die ägyptische Königin ganz besonders angetan zu haben. Aber auch die anderen Gallier finden sie unglaublich toll, und ein Streit entbrannt. Miraculix schliesslich war es, der eingriff – schliesslich soll das Kleopatra selbst entscheiden! So versuchten alle Gallier, Kleopatra am Nachmittag im Bachelorettespiel mit allerlei Sachen zu beeindrucken und ihr Herz für sich zu gewinnen. Am Ende erhielt der glückliche Obelix die letzte Rote Rose. Love is in the air. Leider passieren an einem solch grossen Sportanlass auch immer wieder Unfälle. Idefix ist mit seiner Rute dem olympischen Feuer zu nahegekommen und hat sich verbrannt. Asterix hatte vom Nahkampf mit einem Römer eine blutende Wunde am Arm. Majestics hat zu wenig eingewärmt und sich beim Marathon den Fuss verstaucht. Gutemine stand voll in der Schusslinie und hat einen Hinkelstein ins Gesicht bekommen, nun blutete sie aus der Nase. Obelix ist beim Volleyball in eine Wespe getreten und hatte einen dick geschwollenen Fuss. Um unsere verletzten Gallier zu verarzten, führt Miraculix mit uns nach dem Abendessen einen Saniblock durch.
Donnerstag
Gestern Nacht wurde Miraculix von den Römern entführt! Unser nächtlicher Versuch, ihn zurückzuholen, scheiterte leider. Am Morgen kam ein Brief: Wir sollten seinen Zaubertrank nachbrauen um ihn den Römern zu geben und so einen Deal zu machen, Miraculix frei zu lassen. Dafür mussten wir erst die richtigen Kräuter kennenlernen in einem vielseitigen Postenlauf.
Einen Teil des Tranks tranken wir selber, den anderen gaben wir den Römern. Doch der Trank war absichtlich falsch und machte unsere Leiter krank! Also übernahmen die Oberstüfler das Kommando und versuchten am Nachmittag gemeinsam mit allen Kindern, die Zutaten für einen heilenden Zaubertrank zu erspielen. Der heilte unsere Leiter zum Glück wieder.
Abends gab es dann als Belohnung einen Casinoabend – wir haben alles gegeben, um Geld für den Wiederaufbau Galliens zu erspielen.
Freitag
Am Morgen brachte uns Idefix aufgeregt eine gefundene Römerkarte. Damit wir die Stützpunkte der Römer finden, machten wir einen Karten-OL und lernten, Karten richtig zu lesen. Danach suchten wir die Stützpunkte auf und enteigneten den Römern ihre Waffen.
In einem Jasskarten- und Zonengame starten wir am Nachmittag den grossen Kampf gegen die Römer. Bei einem finalen Schwertkampf tricksten wir sie aus und befreiten endlich Miraculix.
Am Abend feierten wir die Wiederauferstehung Galliens - mit einem Wildschweineburgerfest, der Hochzeit von Kleopatra und Obelix, witzige Partyspielen und einer Disco als krönendem Abschluss unseres Lagers!