• Kontakt
  • Ehemalige
  • Jubla Region Toggenburg
Logo Jubla Jonschwil-Schwarzenbach
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
    • Was ist die Jubla?
    • Leitungsteam
    • Geschichte
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gruppen
    • Jublinis
    • 1. - 3. Klasse
    • 4. - 6. Klasse
    • Oberstufe
  • Sommerlager 2020
    • Lagerchronik
    • SOLA 2020
    • SOLA 2019
    • SOLA 2018
  • Galerie
    • Lager
      • Sommerlager 2019
      • Sommerlager 2018
      • Sommerlager 2017
      • Sommerlager 2016
    • Anlässe 20/21
      • Jublatag
      • Chlausanlass
    • Anlässe 19/20
      • Jublatag und Chilbi
      • Turnhallentag
      • Chlausanlass
    • Anlässe 18/19
      • Jubla-Tag
    • Anlässe 17/18
      • Chlausanlass
Zurück
Jubla Jonschwil-Schwarzenbach
  • Über uns
    • Was ist die Jubla?
    • Leitungsteam
    • Geschichte
  • Aktuelles
  • Agenda
  • Gruppen
    • Jublinis
    • 1. - 3. Klasse
    • 4. - 6. Klasse
    • Oberstufe
  • Sommerlager 2020
    • Lagerchronik
    • SOLA 2020
    • SOLA 2019
    • SOLA 2018
  • Galerie
    • Lager
      • Sommerlager 2019
      • Sommerlager 2018
      • Sommerlager 2017
      • Sommerlager 2016
    • Anlässe 20/21
      • Jublatag
      • Chlausanlass
    • Anlässe 19/20
      • Jublatag und Chilbi
      • Turnhallentag
      • Chlausanlass
    • Anlässe 18/19
      • Jubla-Tag
    • Anlässe 17/18
      • Chlausanlass
Kontakt
Ehemalige
Jubla Region Toggenburg
zusammensein
zusammensein und gemeinsame Erlebnisse kreieren!
Verantwortung
Verantwortung für sich selbst & andere übernehmen!
Ferienlager
Ferienlager im Zelt, im Lagerhaus oder sogar unter freiem Himmel erleben!
Mitbestimmen
Mitbestimmen und sich innerhalb einer Gruppe engagieren!
Gruppenstunden & Scharanlässe
Gruppenstunden & Scharanlässe mit Gleichaltrigen erleben!
Natur erleben
Natur erleben und ihr Sorge tragen!
Fürs Leben lernen
Fürs Leben lernen – dank Freizeitspass & Lebensschule
kreativ sein
kreativ sein und eigene Fähigkeiten entdecken & weiterentwickeln!
Anlässe und Projekte
Anlässe und Projekte mitgestalten!
Glauben leben
Glauben leben und tolerant & solidarisch sein!
  • Jubla Jonschwil-Schwarzenbach

Aktuelles

Corona

Liebe JublanerInnen, Liebe Eltern

Ab dem 1. März treten neue Lockerungen auf. Das heisst für uns: Wir dürfen wieder Gruppenstunden durchführen! :-)

Die neuen Gruppenstundenpläne findet ihr hier

Natürlich befolgen wir weiterhin die Corona Massnahmen. Diese befinden sich hier.

Wir freuen uns auf euch!

Eure Leiterinnen und Leiter

 

 

Nächste Anlässe

Montag
26
April
Montag 26. April 2021 Gruppenstunde Oberstufe

Zeit: 18:30 - 20:30 Uhr

Ort: Pfarreiheim Jonschwil

Samstag
8
Mai
Samstag 08. Mai 2021 Gruppenstunde 1. - 3. KlässlerInnen

Zeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Ort: Pfarreitreff Schwarzenbach

Samstag
8
Mai
Samstag 08. Mai 2021 Gruppenstunde 4. - 6. KlässlerInnen

Zeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Ort: Pfarreitreff Schwarzenbach

Samstag
22
Mai
Samstag 22. Mai 2021 Gruppenstunde 4. - 6. KlässlerInnen

Zeit: 13:30 - 16:00 Uhr

Ort: Pfarreiheim Jonschwil

Jubla Jonschwil-Schwarzenbach

IMG_2896.JPG

Nächste Anlässe

Was ist Jungwacht, was ist Blauring und was ist Jubla?

Zu ihrer Gründungszeit (30er Jahre) war das Angebot der Jubla geschlechtergetrennt. In der Jungwacht waren die Knaben, im Blauring waren die Mädchen. In den 70er Jahren schlossen sich immer mehr einst getrennte Jungwacht- und Blauring-Scharen zusammen und nannten sich neu «Jubla». Heute existieren alle drei – Jungwacht-Scharen, Blauring-Scharen und gemischte Jubla-Scharen. Einfachhalber wird die allgemeine Bezeichnung «Jubla» bevorzugt.

Zahlen und Fakten

15 Kantone Die Jubla zählt insgesamt 15 Kantonalverbände, die teilweise wiederum in Regionen unterteilt sind. Das Engagement in den Kantons- bzw. Regionalverbänden ist ehrenamtlich. Auch in den 13 nationalen Fachgruppen engagieren sich mehrheitlich Personen der kantonalen bzw. regionalen Ebene.
425 Scharen Insgesamt 425 Jubla-Scharen bieten schweizweit das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
29,000 Mitglieder Die Jubla zählt schweizweit über 29`000 Mitglieder. Davon sind rund 20`500 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 8`500 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen.
140 Kurse In über 140 J+S-Kursen bilden sich jährlich über 4000 junge Leiterinnen und Leiter aus- und weiter. Die Kurse gestalten sich von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche.
400 Lager Schweizweit finden jährlich über 400 J+S-Lager statt. Sie bilden neben den Aktivitäten unter dem Jahr den Höhepunkt einer jeden Jubla-Schar.
3,000,000 Stunden In der Jubla leisten Jugendliche und junge Erwachsene schweizweit über 3 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr. Damit gestalten sie unsere Gesellschaft aktiv mit und eignen sich wertvolle Kompetenzen an.

Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!

Gemeinschaft erleben, die Natur erkunden, Verantwortung übernehmen, eigene Fähigkeiten entdecken, Aktivitäten mitgestalten, Freundschaften pflegen, miteinander & füreinander die Freizeit geniessen – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring, kurz Jubla. In 425 Scharen verbringen Kinder und Jugendliche eine sinnvolle und hochwertige Freizeit – in Gruppenstunden, Lagern und an Scharanlässen.

Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Blindspot.jpg
Jubla-Logo_blau.png
Logo_Benevol.jpg
Logo_fastenopfer.png
Logo_J_S.gif
Logo_KulturLegi.jpg
Logo_voila.jpg
Logo_youngcaritas.png

Links

Jungwacht Blauring Region Toggenburg

Jubla Jonschwil-Schwarzenbach

9243 Jonschwil

© 2021 Jubla Jonschwil-Schwarzenbach